1995 |
Gründung von Exact Sciences |
2001 |
Exact Sciences geht an die Börse |
2004 |
Markteinführung des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests |
2007 |
Aufnahme des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests in die Leitlinien der American Society of Clinical Oncology (ASCO) |
2008 |
Aufnahme des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests in die Leitlinien des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) |
2009 |
Weltweit über 100.000 Patientinnen profitieren vom Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test |
2010 |
Markteinführung des Oncotype DX Colon Recurrence Score™ Tests |
2011 |
Markteinführung des Oncotype DX Breast DCIS Score™ Tests (duktales carcinoma in situ)
Anerkennung des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests durch den St. Gallener Expertenkonsens
|
2013 |
Markteinführung des Oncotype DX Genomic Prostate Score™ Tests
Empfehlung des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests durch das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) im Vereinigten Königreich
Aufnahme des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests in die Leitlinien der European Society for Medical Oncology (ESMO)
|
2014 |
Vom Oncotype DX® Test-Portfolio profitieren über 500.000 Patientinnen weltweit
Cologuard®, der unternehmenseigene Multitarget-Test zum Nachweis von Tumor-DNA im Stuhl zur nichtinvasiven Früherkennung kolorektaler Karzinome, erhält die Zulassung von der US-amerikanischen Arzneimittelagentur (Food and Drug Administration, FDA)
Cologuard® wird in den Leitlinien der American Cancer Society (ACS) in eine Liste mit empfohlenen Screeningoptionen für Darmkrebs aufgenommen
|
2018 |
Die ersten Ergebnisse der bahnbrechenden TAILORx-Studie werden im New England Journal of Medicine veröffentlicht. Sie zeigen, dass der Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test die überwiegende Mehrheit der Frauen mit nodal-negativer Erkrankung identifiziert, die keinen wesentlichen Nutzen aus einer Chemotherapie ziehen (ca. 80 %) sowie die wichtige Minderheit von Frauen, für die eine Chemotherapie lebensrettend sein kann.
IQWiG bestätigt nach Nutzenbewertung zu Biomarker-Tests bei Brustkrebs: Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test Frauen identifizieren, die auf eine Chemotherapie verzichten können
|
2019 |
Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test: Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) gibt positive Entscheidung über Erstattung bekannt
Zusammenschluss von Exact Sciences und Genomic Health zum weltweit führenden Unternehmen für Krebsdiagnostik
Vom Oncotype DX® Test-Portfolio profitieren über eine Million Patientinnen weltweit
|
2020 |
Oncotype DX Breast Recurrence Score® Test wird seit Anfang des Jahres von allen deutschen Kassen für nodal negative Patientinnen erstattet
IQWiG bestätigt Evidenz und Nutzen des Oncotype DX Breast Recurrence Score® Tests: Nutzenaussage ist nicht auf andere Biomarker-Tests übertragbar - Alleinstellung bestätigt
Abschluss der Übernahme von Paradigm and Viomics durch Exact Sciences und Ausweitung seiner Spitzenposition in der modernen Krebsdiagnostik
|